Nachrichtenzentrum
Bei der Herstellung einer Stahlkonstruktionsbrücke müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Form, Spannweite, Dicke, Materialauswahl und Verbindungsmethode der Brücke. Hier sind einige allgemeine Schritte zur Herstellung von Kabelrinnen mit Stahlkonstruktion:
1.…
2025/03/19 09:22
Flammhemmende BV-Kabel können in feuerfesten Kabelrinnen verlegt werden. Flammhemmende BV-Kabel sind Drähte mit flammhemmenden Eigenschaften, die unter bestimmten Brandbedingungen Sicherheit gewährleisten. Feuerfeste Kabelrinnen bestehen aus Stahl und bieten hohe…
2025/03/19 09:22
Kabelrinnen aus Kunststoffstahl sind ein gängiges Baumaterial, das hauptsächlich aus Polyvinylchlorid (PVC) und Glasfaser besteht. Sie zeichnen sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit aus und halten großen Belastungen stand. Darüber hinaus sind sie…
2025/03/19 09:22
Brücken aus gehärtetem Glas weisen bestimmte flammhemmende Eigenschaften auf. Brücken aus glasfaserverstärktem Beton (GFK), auch GFK-Brücken genannt, bestehen aus Materialien wie Glasfaser, alkalibeständiger Glasfaser, Epoxidharz usw. Ihre Flammhemmung hängt hauptsächlich von den…
2025/03/19 09:22
NB/T42037 ist eine Norm für korrosionsbeständige Kabelrinnen. Sie legt Modelle, Anforderungen, Prüfregeln, Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung von Metallkabelrinnen für die Installation in Stromversorgungssystemen fest. Die Norm gilt für Kabelrinnen im Innen- und…
2025/03/19 09:22
Wasserdichte Kabelkanäle sind spezielle Kabelkanäle, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und so den sicheren und stabilen Betrieb elektrischer Anlagen gewährleisten. Sie werden in der Regel aus hochwertigen korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder verzinktem…
2025/03/19 09:22
Die Wärmeableitungsleistung von Trogbrücken, Tablettbrücken und Stufenbrücken hängt von ihrer Konstruktion und den Materialien ab. Im Allgemeinen kann die Wärmeableitungsleistung von Kabelrinnen anhand der folgenden Faktoren bewertet werden:
1. Wärmeleitfähigkeit des…
2025/03/19 09:22
Eine Lochblechbrücke ist eine Vorrichtung zur Unterstützung und zum Schutz von Leitungen, Kabeln und Rohrleitungen, die typischerweise aus Metall besteht. Ihre Konstruktion bietet strukturellen Halt und erleichtert gleichzeitig die Installation und Wartung von Leitungen, Kabeln und…
2025/03/19 09:22
Stahlkabelkanäle sind ein Metallkonstruktionssystem zum Schutz und zur Unterstützung von Drähten und Kabeln. Sie bestehen üblicherweise aus Stahlplatten und -profilen und zeichnen sich durch hohe strukturelle Festigkeit, große Tragfähigkeit und gute Erdbebensicherheit aus.…
2025/03/19 09:22
Die Kabel im Inneren der vertikalen Kabelrinne können mit verschiedenen Methoden befestigt werden. Im Folgenden sind einige gängige Vorgehensweisen aufgeführt:
1. Befestigungsmethode mit Umreifungsband: Fädeln Sie das Umreifungsband durch das Kabel und befestigen Sie es an der…
2025/03/19 09:22
Trogkabelrinnen sind geschlossene Kabelrinnen und werden üblicherweise zum Verlegen von Stromkreisen verwendet, insbesondere in Situationen, in denen Stromkreise geschützt und vor äußeren Einflüssen geschützt werden müssen. Sie werden häufig für Decken, Wände oder Böden in Gebäuden…
2025/03/19 09:22
Eine feuerfeste und korrosionsbeständige Verbundbrücke ist eine Stahlkonstruktion zum Transport von Leitungen, Kabeln und anderen Einrichtungen mit brandschutztechnischen, korrosionsbeständigen, wasserdichten und diebstahlsicheren Eigenschaften. Sie besteht normalerweise aus mehreren…
2025/03/19 09:22
