Was bedeuten die Buchstaben in der Brückenspezifikation und der Modelltabelle?
Die Buchstaben in der Brückenspezifikation und der Modelltabelle bezeichnen die Spezifikationen und Typen der Brücke. Im Allgemeinen bezeichnet eine Brücke ein Rohr aus Metall oder Kunststoff, das zum Transport von Objekten wie Drähten und Kabeln dient.
Die Spezifikationen von Kabelrinnen werden üblicherweise durch ihre Breite und Höhe angegeben. Beispielsweise bedeutet die Spezifikation „200 mm x 100 mm“ bei einer Brücke eine Breite von 200 mm und eine Höhe von 100 mm. Zusätzlich können die Spezifikationen des Brückenrahmens Parameter wie Wandstärke und Biegeradius umfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, die verschiedenen Arten von Kabelrinnen zu beschreiben.
Zu den gängigen Arten von Kabelrinnen gehören:
1. Gewöhnlicher Brückenrahmen: Auch als Plattenbrückenrahmen bekannt, ist ein gebräuchlicher Brückenrahmentyp, der hauptsächlich zur Verlegung von Drähten, Kabeln und anderen Bauteilen verwendet wird.
2. Kabelrinnen in Trogbauweise: Auch als Kabelrinnen in Grabenbauweise bekannt, handelt es sich um Kabelrinnen mit hoher Tragfähigkeit, die üblicherweise zur Verlegung von großen Kabeln oder Rohrleitungen verwendet werden.
3. Kabelrinnen in Trogbauweise: Auch als Kabelkanal in Wannenbauweise bekannt, handelt es sich um eine Kabelrinnenart mit hoher Tragfähigkeit, die üblicherweise zur Verlegung von großen Kabeln oder Rohrleitungen verwendet wird.
4. Geschlossene Brückenkonstruktion: Auch als geschlossene Brückenkonstruktion bekannt, ist dies eine gängige Brückenkonstruktion, die hauptsächlich zur Verlegung von Drähten, Kabeln und anderen Objekten verwendet wird.
5. Glasfaser-Kabelrinne: Auch bekannt als Glasfaser-Rinnenkabelrinne, ist eine Art Kabelrinne mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die üblicherweise für die Verlegung von Rohrleitungen in feuchten oder korrosiven Umgebungen verwendet wird.
Kurz gesagt, die Buchstaben in der Brückenspezifikations- und Modelltabelle repräsentieren in der Regel die Spezifikationen und Typen der Brücke, die dazu dienen, die Auswahl und Verwendung verschiedener Brückentypen für die Verlegung von Drähten, Kabeln und anderen Objekten zu erleichtern.

