Wie ist eine Trogkabelrinne aufgebaut?
Eine Kabelrinne dient zur Unterstützung und zum Schutz von Kabeln. Sie besteht üblicherweise aus Metall und hat eine rechteckige Form mit einem freien Schlitz. Kabel können in den Schlitz eingelegt und mit einer Brücke fixiert werden, um Beschädigungen von außen zu vermeiden. Kabelrinnen bieten die Vorteile einer einfachen Konstruktion, einfachen Installation und geringen Kosten und werden daher häufig eingesetzt. In manchen Gebäuden dienen Kabelrinnen zur Unterstützung und zum Schutz von Kabeln und sorgen so für eine geordnetere und sicherere Kabelverteilung. Auch in der Energiewirtschaft finden Kabelrinnen häufig Verwendung, da sie Hochspannungskabeln den notwendigen Schutz und Halt bieten und sie vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen schützen.

