Wie werden Kabelrinnen aus Aluminiumlegierungen angeschlossen?
Es gibt verschiedene Verbindungsmethoden für Kabelrinnen aus Aluminiumlegierung. Die spezifische Verbindungsmethode hängt von der Strukturform, den Belastungsanforderungen und den Umgebungsbedingungen der Kabelrinnen aus Aluminiumlegierung ab. Die gängigen Verbindungsmethoden für Kabelrinnen aus Aluminiumlegierung sind:
1. Schweißverbindung: Unter Schweißverbindung versteht man das Verbinden der verschiedenen Komponenten eines Brückenrahmens aus Aluminiumlegierung durch Schweißtechnik zu einer vollständigen Struktur. Schweißverbindungen können die hohen Festigkeitsanforderungen von Kabelrinnen aus Aluminiumlegierungen erfüllen, müssen jedoch regelmäßig überprüft werden, um ihre Qualität sicherzustellen.
2. Schraubverbindung: Unter Schraubverbindung versteht man den Prozess, bei dem die verschiedenen Komponenten eines Brückenrahmens aus Aluminiumlegierung mithilfe der Schraubverbindungstechnologie zu einer zusammenhängenden Struktur verbunden werden. Schraubverbindungen erfüllen die hohen Festigkeitsanforderungen von Kabelrinnen aus Aluminiumlegierungen, müssen jedoch regelmäßig überprüft werden, um ihre Qualität sicherzustellen.
3. Kombinationsverbindung: Bei der Kombinationsverbindung werden die verschiedenen Komponenten eines Brückenrahmens aus Aluminiumlegierung durch Kombinationsverbindungstechnik zu einer Gesamtstruktur verbunden. Die Kombinationsverbindung erfüllt die hohen Festigkeitsanforderungen von Kabelrinnen aus Aluminiumlegierung und kann regelmäßig auf ihre Qualität geprüft werden. Darüber hinaus können durch die Konstruktion von Kabelrinnen aus Aluminiumlegierung auch andere Verbindungsmethoden wie Nageln, Kleben und Kabelverbindungen genutzt werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Kurz gesagt: Die Verbindungsmethode einer Brücke aus Aluminiumlegierung hängt von ihrer Strukturform, den Belastungsanforderungen und den Umgebungsbedingungen ab und sollte entsprechend den spezifischen Umständen ausgewählt werden.

